ehm. Feldbahn Fränking e.V. |
![]() ![]() ![]() |
|||||||
früher in 85258 Fränking Post Weichs |
||||||||
|
1987 |
![]() |
||||||
Geburtsstunde Null des Feldbahnvereins in Fränking | ||||||||
Im Frühjahr 1987 Ortsbesichtigung unserer ab Oktober angemieteten Halle. Sehr groß, Der bauliche Zustand ist auf den ersten Blick erschreckend. Tore fehlen, Wandplatten sind eingeschlagen, das Dach über der Einfahrt und Teile des Fundamentes sind abgesackt. Auf den zweiten Blick viel Arbeit, aber lohnend. Der ehemalige Hühnerstall hat die Größe eines Bahnhofs und ist 70 m lang 10 m breit. Da geht viel hinein. Und alles ist dort witterungsgeschützt abgestellt. Wir dürfen sie ab sofort nutzen. | ||||||||
|
Keine Toren, abgesackte Türstürze und weit herausragende Lüfter, die uns im Weg sind |
|||||||
![]() ![]() ![]() Im Innern ein aufgefüllter nicht planierter Boden voll mit Bauschutt und eine Einfahrt, die aus einer Kuhle mit Morast bestand |
||||||||
Herbst 1987 Als erste Maßnamen wurden provisorisch dir Tore mit Folien geschlossen. Kein Durchzug mehr in der Halle. Auch der Unterbau des Futterturmes wurde mit Folie geschlossen. |
||||||||
|
![]() ![]() ![]() Wir hattten uns im Pachtvertrag auch eine Strecke den Hang hinauf gesichert bis hinter den Schupprn gesichert |
|||||||
|
![]() ![]() ![]() Der Ort ist zweigeteilt. In der Bebauungslücke liegt die Halle. Oben rechts der "Gutshof" mit Kapelle, link ist der restliche Ort. |
|||||||
Eigentlich könnte man auch hier seitlich ein Gleis verlegen |
![]() ![]() ![]() Blick auf den oberen Teil von Fränking |
|||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() Hier liegen die ersten provisorischen Gleise, da wir dringend Waggons abstellen müssen |
|||||||
![]() Der eigentliche Weg nach oben ist zu steil |
![]() ![]() ![]() Durch den Obstgarten könnte die Strecke nach oben verlaufen |
|||||||
![]() Hier würde die Bergstrecke verlaufen |
![]() ![]() ![]() Blick von oben auf die Halle. Rechts ist die Einfahrt in die Halle. Sie ist 1 m tiefer wie links das Gelände auf der anderen Seite |
|||||||
![]() Ganz hinten in dem Weg geradeaus würde die obere Strecke dann enden. |
![]() ![]() ![]() Blick von der Strasse auf die Hallle |
|||||||
![]() ![]() ![]() |