|
Feld- und Waldbahn Riedlhütte |
|
 |
|
Die Lok Nr. 6 (II)
ist nicht betriebsbereit |
|
Diese Lokomotive hat folgende Daten: |
|
Hersteller: |
DIEMA
|
Typ: |
R 5 16 |
Fabrik Nr.: |
808 |
Baujahr: |
05.06.1936 |
Gewicht: |
2,9 to |
Länge ü P.: |
|
Zugkraft: |
|
Fahrgeschwindigkeit: |
4 - 8 - 12
km/h |
Bremse: |
Hand /
mechanisch |
Antrieb: |
Kegelgetriebe |
Motor: |
Diesel -
Fuchs |
Leistung: |
20 -22 PS bei
-,- U/min |
Anlasser: |
elektrischer
Anlasser 12 Volt |
Elektrik: |
12 Volt = |
|
Geschichte: |
08.12.1936 an Glaser & Pflaum, Hamburg für |
Louis de Cousser Nachf.,
Klinkerwerk Borgstede
|
Torfwerk Gustav Eilers, Portslage |
1988
Privatsammlung Wieland, Geretsried |
Seit
dem 5. Mai 2006 bei der Feld- u. Waldbahn Riedlhütte |
|
Eigentümer: |
Privatbesitz |
|
Daniel Neumüller |
|
Es handelt sich um die 2. Besetzung der
Mr. 6. Die Lok hat keinen
original Motor mehr. Vom Vorbesitzer einem ehm. Mitglied der
Feldbahn Fränking wurde ein luftgekühlter Zweizylinder -
Motor aus einem Fuchsbagger eingebaut. Um dessen höhere
Drehzahl herabzusetzen, wurde ein nicht geschaltetes
Getriebe als Vorgelege eingebaut.
Dieses würde weitere Zugkraft- und
Geschwindigkeitsabstufungen erlauben. |
|
Die Lok
wird
zur Zeit komplett restauriert |
|
|

|
|

|
|