
Vorbemerkung zu
B -
Feldbahnwagen
Die Feldbahnwagen sind in der
Regel sehr einfach gebaute Fahrzeuge. Meist sind sie nicht gefedert.
Wir unterscheiden auf unserer
Bahn zwischen Personenwagen, Güterwagen und Arbeits-, Hilfs- bzw.
Dienstfahrzeugen.
Unsere Personenwagen sind
verschiedener Herkunft. Einige Wagen sind Bergwerksfahrzeuge, andere
stammen aus Ziegeleien, Kiesgruben oder sind
im Eigenbau entstanden. Da die Bergwerkswagen mit den anderen Wagen nur
unbefriedigend kuppelbar waren, haben wir sie weitestgehend abgegeben.
Sie werden durch Neubauten ersetzt. Hierfür verfügen wir über eine
größere Anzahl von Fahrgestellen.
Die Güterwagen sind meist
keine Eigenbauten, sondern entstammen den unterschiedlichen
Einsatzgebieten der Feld- und Grubenbahnen. Nur einige der Flachwagen
sind auf Fahrgestellen von ehemaligen Kippern oder Torfwagen neu aufgebaut
worden. Wir vbesitzen eine größere Anzahl von Kipploren und Flachwagen für
unseren Betrieb.
Die Hilfsfahrzeuge sind nicht
zum Einsatz in Zügen bestimmt. Sie dienen der Werkstatt oder dem
Gleisbau. Oder diese Wagen sind nur zum Handverschub geeignet.
|