|
ehm.
Feldbahn Fränking e.V.
|
   |
|
früher in
85258
Fränking Post Weichs |
 |
|
|
|
|
1996 |
Veranstaltung am Deutschen Museum |
 |
Von Mai
bis September 1996 |

Der Infostand an der Ludwihsbrücke
 |
Martins Dienstbeginn vormittags
im Innenhof - Aufstellen des Zuges an der
Ludwigsbrücke
|
 Die anderen Loks
- Fahrt zur Ludwigsbrücke und warten auf
Fahrgäste |

Vereinsmitglieder |
 Zurückkehrende Lok im
Innenhof - Abfahrt Richtung Innenhof
/ Haupteingang - einmal ohne, einmal mit Fahrgästen |

Das Fahrpersonal fährt selbst mal mit |
 Abfahrbereit Richtung
Ludwigsbrücke - Die Zuglok Richtung Ludwigsbrücke
folgt - Rückfahrt in den Innenhof |

Mit der 2. Lok hinterher
|
 Dienstbeginn Hansi nach der Mittagspause
- Fahrt aus dem Innenhof in
Richtung Ludwigsbrücke
|

Auf dem Weg zur Ludwigsbrücke |
 Holen des Zuges mit der 2. Lok für
die Rückfahrt - Der Schrecken jedes Lokführers:
Abspringende Fahrgäste
|
|
Einige
Pressestimmen zur Feldbahn vor dem Deutschen Museum
Es gab in der Münchner Presse einige
Bildnotizen über unsere Feldbahn, die wir nicht vorenthalten wollen. Wir
haben in unserem Archiv die nebenstehenden Zeitungsberichte abgelegt, und
zeigen sie hier noch einmal. Eine Veranstaltung dieser Art wird es sicher
nicht so schnell wieder geben, denn der Aufwand ist erheblich. Zu dem in
der Süddeutschen Zeitung geäußerten Traum einer dauerhaften Einrichtung
ist es nicht gekommen. Wer mit
wachen Augen die ehemalige Strecke abgeht, wird jedoch feststellen das unsere
Schienen einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
|
 |
Unsere O&K MV2
im Einsatz vorm Museum

|
 |
Unser Fahrschein am Deutschen Museum
Die Fahrscheine waren mit einer Postkarte
an das Deutsche Museum verbunden mit der man seinen Beitritt zum Museum
erklärte.
Vorderseite
Der linke Abschnitt ist unser Fahrschein
Der rechte Abschnitt ist
eine Postkarte mit Mitgliederwerbung fürs Deutsch Museum
|
 |
Auf der Rückseite
Werbeaktion für Mitgliedschaft im
Deutschen Museum
Auf der Rückseite der
Fahrkarte befindet sich Beschreibung unser Feldbahnlok MV2 von O&K
|
 |
|
|
|
   |