Feld- und Waldbahn Riedlhütte e.V. |
![]() ![]() ![]() |
||||||||
94566 Riedlhütte - Bayerischer Wald |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
Besichtigung des Tonwerks Schrankl KG im Februar 2010 |
Fotos © 2010 Daniel Neumüller & Gaby Hannes
Tonwerk Schrankl KG in Kienberg, Oed | |||||
Februar 2010 |
![]() |
Einige Mitglieder besuchten in Februar 2010 das Tonwerk Schrankl in Kienberg, um die dort noch vorhandenen Lokomotiven und Loren in Augenschein zu nehmen. Die Fahrzeuge waren einem Mitglied und seinem Bekannten - auch ein Feldbahnsammler - angeboten worden. Die Lokomotiven waren direkt für das Tonwerk von der Firma Gmeinder 1949 und 1950 mit einem ungewöhnlichem Fahrerhaus gefertigt worden. Beide Lokomotiven wurden von einem Feldbahnsammler - einem Privatmann aus Aschau - erworben. Die Besichtigung ergab, dass wir mehrere Kipploren erhalten können. Der Transport soll dann im Sommer erfolgen. Außerdem ist im Tonwerk ein sehenswertes kleines Elektrizitätswerk vorhanden, bestehen aus einem großen Dieselmotor von MAN [Bj. 1951] mit einem Generatorsatz von Siemens-Schuckert und dazugehöriger Schaltwarte auf Marmortafeln.. Das Tonwerk hatte seinen Strom selbst erzeugt, um die Maschinen für die Produktion mit E-Motoren und Transmissionen anzutreiben zu können. 2012 verstarb vollkommen unerwartet der Feldbahnsammler. Er hatte gerade eine der Lokomotiven fertig restauriert. Uns wurde von seiner Tochter die frisch restaurierte Lok als Dauerleihgabe angeboten und - nach einem Vertragsabschluß mit ihr - zu treuen Händen übergeben. Die andere Lok ging an einem Verein im Münchner Raum, bei dem auch diese restauriert werden soll.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||
. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
Abtransport von Kipploren aus Kienberg am 08.05.2010 | |||||
![]() |
|||||
Mai 2010 Fotos © 2010 Gaby Hannes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
![]() |
|||||
Abladen der Kipploren in Riedlhütte | |||||
Fotos
© 2010 Gaby Hannes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |