Feld- und Waldbahn Riedlhütte e.V. |
![]() ![]() ![]() |
||||||||
94566 Riedlhütte - Bayerischer Wald |
|||||||||
|
|||||||||
Bilderübersicht Nr. 06
|
|||||||||
5. Fahrtage am 07. - 08.07.2012 und Schienentransporte am 21.07.2012 |
Fotos © 2012 Gaby Hannes, Daniel Neumüller
1. - Fahrtag am 07.07.2012 |
||||
→ Das Bärchenfest warf seinen Schatten voraus. Es sollten noch schnell einige Vorhaben abgeschlossen werden. Am hinteren Bhf sollten noch Stellhebel an den Weichen eingebaut werden. Man hatte uns aber die Anschlussbolzen um getreten und abgebrochen. Im Museumsraum sollte die das Sideboard fertig gestellt werden und für ein bevorstehendes Konzert sollte auch noch der Platz vorbereitet werden. Außerdem stand auch noch Weichenbau an und das Schienebiegegeräte sollte auch noch gestrichen werden. |
||||
![]() |
![]() Setzen neuer Anschlussbolzen |
![]() Das Sideboard im Museumsraum erhält seine Türen |
![]() |
![]() Teile für den Weichenbau |
![]() |
![]() |
![]() Es ist in der Früh etwas neblig |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]()
|
![]() Alles muss für ein Konzert im August |
![]() umgesetzt werden |
![]()
|
![]() |
![]() Grundierung des Biegegerätes |
![]() Weichenbau |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() Auch Rasen wurde gemäht |
![]()
|
![]() |
![]()
|
![]()
|
![]() Nein, keine Reifenpanne ! |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
2. - Fahrtag am 08.07.2012 |
||||
→ Der Stellhebeleinbau wurde erfolgreich durchgeführt. Das Biegegerät strahlte in neuem Glanz und der Weichenbau machte Fortschritte. Sogar einige Fahrgäste kamen uns besuchen und wurden über die strecke trotz Weichenantriebseinbau über die gesamte Strecke gefahren. |
||||
![]() Auch die Bolzen der 2. Weiche sind umgetreten |
![]() Fahrgäste |
![]() Das Biegegerät ist grundiert |
![]() Schaustücke im Museumsraum |
![]() |
![]()
|
![]() Fahrgäste |
![]() Gestängeeinbau |
![]() Die Gleise müssen umgesetzt werden |
![]() Soll neue Holzbeplankung erhalten |
![]() Fertig gestrichen |
![]()
|
![]() Bohlen für den Flachwagen |
![]()
|
![]() Mitgliederbesuch |
![]() Fahrgäste |
![]() Weichenputzen und Revision |
![]() |
![]() Mitglieder besuchen uns |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() Kleine Reparatur |
![]() |
3. - Schienentransporte am 21.07.2012 |
||||
→ Wir haben eine größere Anzahl Gleisrahmen für die Erweiterung unserer Strecke erworben. Mit den Gleisen soll unteranderem eine Wendeschleife an dem einen Streckenende aufgebaut weiden. Die Gleise mussten aus dem Raun München nach Riedlhütte transportiert werden. Für den Transport stand uns ein LKW mit Ladekran für Ziegelsteine zur Verfügung. |
||||
|
||||
Verladen der Gleise in der Nähe von München |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||
→ Wir haben selten so flott Schienen abgeladen. Die LKW Mannschaft hatte hervorragen beladen und noch viel hervorragender abgeladen. Jeder Griff saß. |
||||
Abladen der Gleise in Riedlhütte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Gleisrahmen waren als Paketegebündelt |
![]() Der Kran reicht den ganzen Anhänger |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]()
|
![]()
|
![]() |
![]() Der Kran eicht sehr weit ins Feld |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ca. 160 m Gleis für die Wendeschleife |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
Demnächst soll noch ein weiteres Kontingent Schienen erworben und transportiert werden. |
|
![]() ![]() ![]() |