Feld- und Waldbahn Riedlhütte e.V. |
![]() ![]() ![]() |
||
94566 Riedlhütte - Bayerischer Wald |
|||
|
|||
05. - 06. Juli 2014 - 3. Fahrtage | |||
Bilderübersicht Nr. 04 |
Fotos © 2014 Gaby Hannes und Winfried Meier
03. - 04. Mai 2014 - 3. Fahrtage in Riedlhütte mit Fahrbetrieb, Gleisbau und Arbeiten an unseren Fahrzeugen | ||||
→ Normaler Fahrtag mit Fahrbetrieb und Arbeiten an unseren Fahrzeugen und der Gleisanlage. | ||||
|
||||
→ Samstag : Es wurden einige Besucher befördert und durch unsere Anlge geführt. | ||||
|
|
Weitere Fahrgäste |
||
Der erste Fahrgast in der Früh,, ein kleines Näschen | ||||
|
Ein weiterer Besucher mit Nichte |
|
|
|
|
|
|
Museumsbesucher |
|
|
||||
→ Auch wurde an den Tagen gearbeitet. so wurde durch Clemens die Verblasung seiner lok in den Originalzustand versetzt. |
||||
Einsetzen neuer Scheiben |
Klassisch mit Schnur und Keder |
Die Scheibe
Die neue Scheibe ist drin |
fertig |
|
|
||||
→ An Winfrieds Lok wurden Signalhörner nachgerüstet und die Lichmaschienenbefestigung überarbeitet |
||||
|
Die Lichtmaschine bekommt eine neue Halterung |
Einbau von zuvor fehlenden Signalhörner |
Der neuer Signalknopf ist auch montiert |
|
|
||||
→ Als große Überraschung besuchte uns ein ehemaliger Helfer aus dem Jahr 1996 der Fahrtagen am Deutschen Museum in München zusammen mit einem Freund auf historischen Fahrrädern. Er hat eine größere Sammlung von Rädern ab 1900 und stellte die Gebrauchstüchtig keit der räder wieder unter Beweis.- |
||||
|
|
|
Anwerfen ! |
Er kann es noch ! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
→ Sonntag |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alt und restauriert |
|
|
|
|
|
|
|
Abreise |
|
![]() Es war einmal 1996 |
|
||||
→ Weitere Arbeiten erfolgten an unserer Neubauweiche. Es wurden die Zungen angefertigt und eingepasst. |
||||
|
|
|
![]()
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
||||
→ Eine unserer Weichen muste provisorisch repariert werden. Sie soll demnächst sowieso erneuert werden. |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
→ Außerdem wurde Brennholz für den kommenden Winter gesägt und eingebunkert |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
||||
|
![]() ![]() ![]() |